Am Wochenende stand unser Betriebsausflug auf dem Programm - dieses Jahr ganz coronakonform an der frischen Luft und mit genügend Abstand. Wir hatten trotz allem einen sehr schönen und lustigen Tag beim SwinGolfen in der Mehringer Heide.
Unsere Anna Fockers hat am 21. August geheiratet und trägt nun den Namen Anna Klues.
Wir freuen uns sehr & wünschen den beiden für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute!
Svenja Kotte hat ihre Ausbildung zur FEP® - Kursleiterin erfolgreich abgeschlossen.
FEP® ist ein Frühkindliches Entwicklungsförderungsprogramm und wird ab sofort in unseren BabyFit-Gruppen angeboten, die in drei Altersstufen unterteilt sind:
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05963 - 98 11 13 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Liebe Patienten,
aus gegebenem Anlass melden auch wir uns mit einigen Informationen zum Praxisbetrieb während der Corona-Zeiten.
Zum jetzigen Stand laufen die Therapien in unseren Praxisräumen in Bawinkel und Freren wie gewohnt weiter.
Sie haben einen Termin in unserer Praxis?
Wir bitten Sie, …
... sich an unsere Maskenpflicht im Warte- und Flurbereich zu halten.
... den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
... Ihre Hände bzw. die Hände Ihres Kindes vor der Behandlung gründlich zu waschen und beim Eintreten in die Behandlungsräume zu desinfizieren.
... die Wartezeit während der Behandlung Ihres Kindes bzw. Angehörigen möglichst außerhalb des Wartebereichs, z.B. an der frischen Luft, zu verbringen, um die Bildung von Menschenansammlungen in unseren Wartebereichen zu vermeiden.
Um Sie, Ihre Kinder bzw. Angehörigen und uns selbst zu schützen, ...
... haben wir die Spielsachen aus unseren Wartebereichen entfernt, da sie erfahrungsgemäß durch viele Kinderhände gehen.
... waschen und desinfizieren auch wir Therapeuten vor jeder Behandlung gründlich unsere Hände.
... desinfizieren und reinigen wir nach jeder Behandlung Tische, Türgriffe und verwendete Materialien. Auch unsere Patienten WCs werden regelmäßig gereinigt. Um die verstärkten Hygienemaßnahmen durchführen zu können und nach jeder Therapieeinheit Stoßlüften zu können, müssen wir die Behandlung einige Minuten eher beenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
... werden wir Sie mit einem Mund-Nasen-Schutz begrüßen. Weitere Schutzmaßnahmen werden nach Rücksprache mit Ihnen und unter Berücksichtigung des Mindestabstandes eingesetzt.
... werden wir Sie zu Ihrem Termin mit einem Lächeln statt mit einem Händeschütteln begrüßen ☺
Erkältungs- und Grippezeit
Neben der Corona-Pandemie führt die alljährliche Erkältungs- und Grippewelle aktuell häufig zu Nachfragen, ob die Therapie stattfinden kann. Wenn Sie die folgenden Fragen mit "Nein" beantworten können, ist eine Corona-Infektion unwahrscheinlich und Sie können gerne zur Therapie kommen, um durch kontinuierliche Behandlung den Therapieerfolg zu wahren.
Bleibt gesund! 🍀 Euer Praxisteam
Zwischen den Feiertagen ist Lagotto-Welpe Lulu bei Familie Brundirs eingezogen. Wir freuen uns sehr über unser neues Praxis-Wollknäuel und begrüßen unseren zukünftigen Therapiebegleithund herzlich im Team!
Bernadette Schumacher befindet sich zurzeit in der Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen.
"Durch die Weiterbildung wird die Qualifikation erworben, ein Tier innerhalb der eigenen [...] therapeutischen [...] Arbeit adäquat und zielgerichtet einsetzen zu können. [...] Die Ausbildung vermittelt Sachkenntnisse und Methoden, um die eigene [...] therapeutische [...] Arbeit durch den Einsatz eines Tieres (Schwerpunkttier: Hund) qualitativ zu modifizieren" (Auszug aus der Seminarbeschreibung).
Lisa Uhlen absolviert zurzeit eine Weiterbildung zur Zertifizierten Dyslexietherapeutin nach BVL®.
Die Weiterbildung zielt darauf ab, "die fachlichen Voraussetzungen für die Arbeit mit Kindern, die zusätzliche Förderung im Schriftspracherwerb benötigen, zu erwerben, bzw. zu erweitern" (Auszug aus der Seminarbeschreibung).
Diese Projekte werden durch die Europäische Union finanziell unterstützt.
Auch in diesem Jahr stand unser Betriebsausflug auf dem Programm. Nachdem wir an Land unsere Talente als "Seefrauen" unter Beweis gestellt haben, ging es dann als Smutje, Leichtmatrose, Bootsmann und Kapitän an Deck!
Auf der knapp 3-stündigen Floßfahrt gab es genügend Zeit zum Tratschen, Lachen und Singen!
Ahoi!
Seit unserer Praxiseröffnung im August haben wir uns in unseren neuen Räumlichkeiten gut eingelebt.
Am 14.10.2018 wurden nun die Frerener Marktarkaden offiziell eröffnet und gesegnet.
Terminvereinbarungen unter Tel. 05902 - 94 99 920.
Seit dem 01. August 2018 sind wir neben unserer Praxis in Bawinkel auch in Freren für Sie da!
Nach einigen aufregenden Wochen der Vorbereitung haben wir unsere Praxisräume in der Bahnhofstraße 6 in Freren eröffnet und freuen uns auf die Zeit, die vor uns liegt.
Frerens Bürgermeister Klaus Prekel und Stadtdirektor Godehard Ritz besuchten uns am Tag der Eröffnung und wünschen uns zur Neueröffnung viel Erfolg und alles Gute.
Terminvereinbarungen unter Tel. 05902 - 94 99 920.