Neurofeedback-Therapie
Neurofeedback ist eine computerunterstützte Verhaltenstherapie und Lernstrategie, bei der der Patient lernt, seine Hirnleistung gezielt zu beeinflussen. Das Gehirn ist permanent elektrisch aktiv. Die Aktivität lässt sich mit modernen Elektroden messen (EEG). Neurofeedback ermöglicht es, dass wir uns Veränderungen der elektrischen Hirnaktivität bewusst machen und damit eine Rückmeldung (Feedback) über Veränderungen mentaler Zustände bekommen können. Neurofeedback eignet sich z. B. zur Behandlung von
- Hyperaktivität
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Spannungskopfschmerz
- Apoplex
- Migräne